Schulsozialarbeit
Seit Dezember 2019 ist Anika Goslinski Schulsozialarbeiterin an der Don-Bosco Schule und Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern und UnterstützerInnen.
Das Angebot der Schulsozialarbeit ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit:
Für Schülerinnen und Schüler:
- Unterstützung und Begleitung bei Problemen in der Schule oder im Alltag
- Beratung z.B. zu den Themen Ängste, Sorgen, Konflikte, Mobbing, Gewalt, Suchtverhalten, Schulverweigerung, Überforderung, Migration, schulisches Lernen
- Angebote zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der Sozialkompetenz
- Angebote zur Förderung des selbstbestimmten Handelns und der Teilhabemöglichkeiten
- Umsetzung von Projekten in Zusammenarbeit mit der Schule
Die Soziale Arbeit an der Schule richtet sich an Einzelne oder findet in Form von Gruppenangeboten statt.
Für Eltern, Sorgeberechtigte und UnterstützerInnen:
- Unterstützung und Beratung bei allen Anliegen im Bezug auf Schule oder Familie
- Hilfestellung in Erziehungsfragen
- Beratung bei Fragen zum Thema Behinderung (z.B. gesetzliche Betreuung, Verselbständigung, Wohnangebote für mein erwachsenes Kind, etc.)
- ggf. Weitervermittlung an andere Institutionen vor Ort, z.B. Beratungsstellen
Auch bei Anliegen, die nicht oben aufgeführt sind, können Sie mit Frau Goslinki Kontakt aufnehmen:
Sie erreichen mich in der Regel donnerstags an der Schule
Telefon 0671- 48 32 267
und jederzeit per Mail: anika.goslinski@ib.de
(bitte hinterlassen Sie eine Telefonnummer, sofern ein Rückruf erwünscht ist)
- Anika Goslinski