Brötchenverkauf

 

Jeden Dienstag bereiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse O 2 belegte Brötchen für die Schülerschaft sowie die Lehrerschaft vor. Durch diese Arbeit werden sie in ihrer Selbstständigkeit und sozialen Kompetenz besonders gefördert. Bereits einen Tag zuvor gehen zwei Schüler der Klasse mit einer Liste durch das Schulgebäude und fragen nach, wer Interesse hat, ein Brötchen zu bestellen. Die Arbeit der Brötchenherstellung ist systematisch gegliedert und jedem Schüler wird eine Aufgabe zugeteilt. Ein Schüler halbiert die Brötchen, zwei weitere Schüler beschmieren diese mit Margarine oder Tomatenmark. Eine weitere Gruppe von Schülern zerkleinert Gemüse wie zum Beispiel Tomate, Gurke, Salat und Paprika. Im letzten Arbeitsschritt werden die Brötchen belegt und verziert. Anschließend kümmern sich wiederum andere Schüler um den Verkauf. Durch das selbstständige Verkaufen fördern die Schüler ihre mathematischen Fähigkeiten.

Besonders erwähnenswert ist, dass die Schule auf gesunde Ernährung achtet und dabei die Brötchen ebenfalls gesund sind. Aus diesem Grund gibt es Körnerbrötchen mit verschiedenen Belägen. Bei den Schülern kommt besonders gut das „Pide Energy“-Brötchen an. Dieses wird mit Tomatenmark, Schafskäse sowie Salat, Paprika und Tomate belegt.

Text: Heinrich, Fotos: Vogt